IONTIS Elektrostatik GmbH
  • Anwendungen
    • Elektrostatik
    • Kunststoffe
    • Converting
    • Druck
    • Verpackung
    • Textil
    • Konsumgüter
    • Life Sciences
    • Möbel
    • Automobil
  • Produkte
    • Entladung
      • Weitbereichselektroden
      • Hispeed-Anwendungen
      • Nahbereichselektroden
      • Punktionisatoren
      • Spezialelektroden
      • Blasdüsen
      • Ionen-Gebläse
      • Ionen-Luftmesser
      • Ionenblaspistolen
      • AC Hochspannungsnetzgeräte
      • Passive Ionisatoren
    • Aufladung
      • Aufladeelektroden
      • Pinner
      • Hochspannungsgeneratoren
    • Messung/Regelung
      • Handmessgerät
      • Stationäre Messung
      • Aufzeichnung/Verarbeitung
  • Expertise
    • Unsere Fachexperten
    • Innovationen
    • Über Iontis
    • Partnerschaften
  • News
    • Fachmessen
  • Karriere
  • Support
    • Reparaturen
    • Elektrodenreinigung
    • Dokumente
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Deutsch
    • Englisch
  • Suche
  • Menü
Du bist hier: Startseite1 / Support2 / Elektrodenreinigung

Elektrodenreinigung

Für alle Modelle AC und 24 VDC

Die Ansammlung von Schmutz und Ablagerungen auf einem Ionisator (Entladung wie auch Aufladung) kann im industriellen Tagesgeschäft nicht verhindert werden – vor Allem auch, dass die Ionisatoren selbst als Nebeneffekt den Schmutz elektrostatisch anziehen können. Leider reduzieren diese Verunreinigungen die Leistung der Ionisatoren, weshalb eine regelmässige Reinigung unumgänglich ist.

Das Reinigungsintervall richtet sich nach deren Einsatzdauer und den Betriebsbedingungen (Staub etc.). Wir empfehlen mindestens alle 2 Monate die Elektrode visuell auf Verschmutzung um und an den Emitter-Spitzen zu prüfen und vorsorglich zu reinigen. Dies gilt auch für Ionisatoren, welche eine Verschmutzungswarnung haben – reinigen Sie die Ionisatoren bevor diese keine Leistung mehr erbringen!

Anhaftende Ablagerungen können mit einem mit Alkohol, Isopropylalkohol oder Reinigungsbenzin (keine scharfen Lösemittel wie Aceton oder Toluol verwenden) angefeuchteten Lappen abgewischt werden. Auch können Sie die Ionisatoren mit einer Kunststoffbürste und Seifenwasser reinigen. Informieren Sie sich zur Reinigung in der entsprechenden Betriebsanleitung des Ionisators.

Reinigung von Ionisatoren mit Barclean und Bürste

Wir empfehlen die ungefährlichere Reinigung mit unserer wasserbasierten Reinigungsflüssigkeit BARCLEAN  und Kunststoffbürste mit Naturborsten Z200183 für sämtliche Entladungs- wie auch Aufladungsionisatoren, das gilt auch für die Reinigung der Spitzen in unseren Gebläsen und Punktionisatoren.

Warnung

Stromschlaggefahr! Schalten Sie vor allen Wartungs- und Reparaturarbeiten das Netzgerät ab und unterbrechen Sie die Versorgungsspannung. Die Anlage, an der die Elektrode installiert ist, darf nicht in Betrieb sein.

Entfernen Sie als Erstes grobe Anhaftungen trocken mit der IONTIS Reinigungsbürste vor allem auf der Seite wo die Emitterspitzen sind. Achten Sie auf die scharfen Spitzen um eine Verletzungsgefahr auszuschliessen. Verwenden Sie keine zu harte oder Metall-Bürste, da diese die Vergussmasse um die Emitter beschädigt und die sich bildenden Rillen erst recht schwierig zu lösenden Schmutz anziehen.

Reinigen Sie den Ionisator danach in 2 Schritten mit der Barclean Reinigungsflüssigkeit: zuerst den Körper des Ionisators, danach die Sektion der Spitze(n). Tragen Sie dazu jeweils die Reinigungsflüssigkeit der Tube auf den Ionisator. Verteilen Sie die Flüssigkeit mit der Bürste und lassen Sie sie kurz anziehen. Anschließend brauchen Sie die Elektrode nur noch einmal abbürsten, mit einem feuchten Tuch und dann mit einem trockenen Tuch nach Bedarf poliert werden. Wiederholen Sie den Vorgang sorgfältig um die wichtigen Emitterspitzen.

Beachten Sie: Barclean enthält zur effizienten Reinigung anionische Tenside. Stellen Sie sicher, dass sämtliche Reste der Reinigung und Flüssigkeit mit einem feuchten weichen Tuch weggewischt sind, da ansonsten die Leistung des Ionisators negativ beeinflusst werden kann (leitfähige Schicht führt Hochspannung ab).

+49 7628 35 94 064

Kostenfreie Beratung.

„Ich wollte Ihnen mal als Testimonial dienen. Wir setzen Ihre Wartungs-chemie zur Reinigung der Ioni-sierungsbalken nun das zweite Jahr ein und sind durch die Bank zufrieden. Anbei je ein Vorher-Nachher-Foto. Vielen Dank für den guten Tipp. „

Zitat eines Kunden

IONTIS Elektrostatik GmbH
Friedrich-Rottra-Str. 66
D-79588 Efringen-Kirchen

  • Tel. +49 7628 35 94 064
  • Fax +49 7628 35 94 065
  • mail@iontis.de

Über Iontis

  • Kontakt
  • Karriere
  • News
  • Über Iontis

Service

  • Reparaturen
  • Elektrodenreinigung
  • Dokumente

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
© Copyright 2014 - 2022 IONTIS Elektrostatik GmbH
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies. Durch das weitere besuchen dieser Website akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Einstellungen akzeptierenNur diese Nachricht verbergenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenNur diese Nachricht verbergen