IONTIS Elektrostatik GmbH
  • Anwendungen
    • Elektrostatik
    • Kunststoffe
    • Converting
    • Druck
    • Verpackung
    • Textil
    • Konsumgüter
    • Life Sciences
    • Möbel
    • Automobil
  • Produkte
    • Entladung
      • Weitbereichselektroden
      • Hispeed-Anwendungen
      • Nahbereichselektroden
      • Punktionisatoren
      • Spezialelektroden
      • Blasdüsen
      • Ionen-Gebläse
      • Ionen-Luftmesser
      • Ionenblaspistolen
      • AC Hochspannungsnetzgeräte
      • Passive Ionisatoren
    • Aufladung
      • Aufladeelektroden
      • Pinner
      • Hochspannungsgeneratoren
    • Messung/Regelung
      • Handmessgerät
      • Stationäre Messung
      • Aufzeichnung/Verarbeitung
  • Expertise
    • Unsere Fachexperten
    • Innovationen
    • Über Iontis
    • Partnerschaften
  • News
    • Fachmessen
  • Karriere
  • Support
    • Reparaturen
    • Elektrodenreinigung
    • Dokumente
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
  • Deutsch
    • Englisch
  • Suche
  • Menü
Innovationen & Meilensteine

Wichtige Meilensteine

  • 2020

     

    E3633 mit 33kV Entladung

    Die mit Abstand leistungsfähigsten Elektroden am Markt mit intelligenter Steuerung werden ausgeliefert. Die E3633 eignet sich vor Allem für weite und sich ändernde Abstandsbereiche.

  • 2020

     

    Iontis erweitert

    Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, schafft Iontis durch Ausbau und Aufstocken des Gebäudes für mehr Platz und Räumlichkeiten.

  • 2019

     

    F3024-XS Platzwunder in 24VDC

    Miniaturisierung der Hochleistungselektronik wird vorangetrieben: die kürzesten Entladestäbe in 24 VDC am Markt werden ins Angebot aufgenommen.

  • 2019

     

    E3015-24V Ionenblaspistole 24VDC

    Iontis bringt eine erstaunlich leichte 24 VDC Ionenblaspistole auf den Markt und erspart den Kunden somit die starren und anfälligen Hochspannungskabel und -netzgeräte.

  • 2018

     

    E3016 Multifunktionsblasdüse

    Iontis bringt eine Multifunktionsblasdüse auf den Markt mit wählbarem Auslass: von einer Punktblasdüse, über Fächerblasdüse, Eintauchlanzendüse bis hin zu effizienter Inline-Lösung ist alles machbar.

  • 2018

     

    E4800 kleinster Punktionisator in 24VDC

    Mit dem kreditkartengrossen Punktionisator in 24 VDC Technologie setzen die Entwickler von Fraser einen Maßstab des Machbaren.

  • 2017

     

    E4700 Blasdüse zur Tiefenentladung

    Mit der E4700 wird das erste speziell für ESD-Anwendungen in Hochfrequenztechnik entwickelte Produkt im Portfolio auf den Markt gebracht.

  • 2017

     

    E3014 Kompakte Standardelektrode 24VDC

    Mit dem Launch der 20% stärkeren, aber von der Baugrösse mit der AC Elektrode baugleichen E3014 haben wir unser Entladeelektrodenportfolio in 24 VDC abgerundet.

  • 2016

     

    A7320, A730150, A760150 Neue Aufladegeneratoren

    Der steigenden Nachfrage im Aufladebereich wurde mit einer neuen Serie Generatoren Rechnung getragen: neu auch ein 60kV Generator und eine universelle Feldbusarchitektur mit Modulen wie Profibus. Im 2018 wird der kompakte A7320 als erster Generator UL-zertifiziert.

  • 2015

     

    Iontis zieht in eigenes Gebäude

    Nach rund 4-monatiger Umbauzeit wurde aus einem ehemaligen Gemeindehaus eine gewerblich nutzbare Liegenschaft und bietet Iontis das vielfache an Fläche an.

  • 2015

     

    E34xx Serie Weitbereichselektroden

    Die Weitbereichselektroden E34xx wurden in drei Leistungsstärken entwickelt, um verschiedenen Anwendungen und Abstandsbereichen und Budgets gerecht zu werden.

  • 2013

     

    Partner Award

    Iontis erhält 2013 den „Partner of the Year Award 2013“ von Fraser für die gute Zusammenarbeit auf allen Ebenen: Vertrieb, Entwicklung und Produktion.

  • 2013

     

    Spezialentwicklung für Waagenhersteller

    Gemeinsam wurde als optionales Zubehör für einen Feinwaagenhersteller ein sehr kleiner Ionisator entwickelt und 2016 auch mit USB Schnittstelle versehen.

  • 2012

     

    A1230 Ultrakompakter Aufladegenerator

    Mit dem kleinen und einfach zu bedienenden Aufladegenerator mit bis zu 30kV und 2 Anschlüssen füllt Iontis eine Lücke am Markt.

  • 2012

     

    F3024 in 2 Ausführungen

    Mit der F3024 wird das robuste Arbeitspferd in 24 VDC eingeführt: mit einer Ausführung für schnelle Bahnen und einer Ausführung für erweiterten Abstandsbereich. Bis heute ein zuverlässiger Kassenschlager.

  • 2010

     

    Gemeinsame Entwicklung E3111

    Als erstes handfestes Resultat der Entwicklungszusammenarbeit wird die bis heute einzigartige patentierte Verschmutzungsüberwachung aus der 24 VDC E5000 mit dem E3100 AC Hochspannungsnetzgerät von Fraser verschmolzen.

  • 2010

     

    Partnerschaft mit Fraser

    IONTIS Elektrostatik übernimmt den Vertrieb der Fraser Produkte in Deutschland, Österreich, Schweiz und Benelux.

  • 2009

     

    Erste E5000 ausgeliefert

    Zum Firmenstart hin konnten bereits die ersten E5000 Elektroden kommerziell an Kunden ausgeliefert werden.

  • 2009

     

    Firmengründung

 

Innovations-Fokus

Der systematische Entwicklungsprozess des Iontis-Portfolios ist von den Lücken am Markt bestimmt. Dabei wird nicht nur hinsichtlich Stärke von Ionisatoren gesucht, sondern in alle Richtungen:

  • Weniger Stromaufnahme bei höherer Leistung
  • Gleichmäßigere Entladung/Aufladung
  • Eingebaute HV-Erzeugung / 24 VDC Versorgung
  • Kleinere Produkte bei stabilerer Ausführung
  • Sensorik und Signalverarbeitung
  • Noch leichterer Einbau
  • Noch wartungsfreundlicher
  • Verbesserung installierter Systeme ungeachtet des Herstellers

Dabei werden viele Produkte gemeinsam mit Fraser entwickelt: sei es aus Projekten mit Iontis-Kunden, auf Iontis-Prototypen aufbauend, aufgrund erstellter Spezifikationen und Pflichtenhefte, oder Arbeitsteilung in der Entwicklung.

Fabian und Philipp Ludwig setzen dabei die von ihrem 2013 verstorbenen Vater Thomas Ludwig begonnene Arbeit fort.

Philipp und Thomas Ludwig im Entwicklungslabor

IONTIS Elektrostatik GmbH
Friedrich-Rottra-Str. 66
D-79588 Efringen-Kirchen

  • Tel. +49 7628 35 94 064
  • Fax +49 7628 35 94 065
  • mail@iontis.de

Über Iontis

  • Kontakt
  • Karriere
  • News
  • Über Iontis

Service

  • Reparaturen
  • Elektrodenreinigung
  • Dokumente

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
© Copyright 2014 - 2022 IONTIS Elektrostatik GmbH
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies. Durch das weitere besuchen dieser Website akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Einstellungen akzeptierenNur diese Nachricht verbergenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenNur diese Nachricht verbergen